Zahnarzt für Zahnersatz in Berlin: Zahnprothesen, Zahnkronen & Co.

Unser Klassischer Zahnersatz bei CenDenta in Berlin
Team Klassischer Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen)
Zu klassischem Zahnersatz beraten wir Sie gerne bei uns in Berlin.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Die verschiedenen Methoden des klassischen Zahnersatzes
Bei CenDenta in Berlin untersuchen unsere Experten für Zahnmedizin, welche Behandlung in Ihrem Fall geeignet ist.
Zahnersatz mit Zahnkronen
Karies kann die natürliche Oberfläche des Zahns stark angreifen und beschädigen, sodass mitunter eine Zahnkrone benötigt wird. Damit eine künstliche Zahnkrone angebracht werden kann, muss der Zahn zunächst in Höhe und Umfang vom Zahnarzt abgeschliffen werden. Eine Zahnabformung – der Zahnabdruck – stellt sicher, dass die neue Zahnkrone perfekt angepasst werden kann. Sie besteht entweder aus Zirkonoxid, Lithiumdisilikat, Metallkeramik (voll‑/teilverblendet) oder aus Metall. Die individuell angefertigte Zahnkrone wird von Ihrem CenDenta-Zahnarzt in Berlin auf dem abgeschliffenen Zahnstumpf befestigt.
Festsitzender Zahnersatz mit Zahnbrücken
Sind ein oder mehrere Zähne verloren gegangen, kann eine Brücke die Zahnreihe wieder schließen. Zur Anbringung der Versorgung müssen die lückenbegrenzenden Zähne beschliffen werden. Der Zahnarzt schleift die Zähne in Höhe und Umfang etwas ab. Danach setzt er die individuell angefertigten Brücken ein. Zu den Vorteilen gegenüber einem herausnehmbaren Zahnersatz gehört, dass sie fest im Mund eingegliedert werden und somit einen sicheren Halt und einen festen Biss ermöglichen.

Kombinierter Zahnersatz mit Teleskopkronen
Ein kombinierter Zahnersatz mit Teleskopkronen (auch Doppelkronen oder Teleskopprothesen) ist ein teilweise festsitzender und teilweise herausnehmbarer Zahnersatz. Die noch vorhandenen Zähne bilden den Anker der Teleskopkronen und werden vor Anbringung entsprechend präpariert. Zähne, die nicht für den Halt der Versorgung benutzt werden müssen, können in der Regel auch unbehandelt bleiben.
Der Zahntechniker erstellt Primärkronen, die fest auf die präparierten Zähne zementiert werden. An der Teleskopprothese befindet sich das Gegenstück der Primärkrone, die Sekundärkrone. Die Prothese sitzt durch diese Art der Verankerung fest, der Patient kann sie aber jederzeit aus dem Mund nehmen.
Totalprothese (Vollprothese)
Bei komplettem Zahnverlust gilt es, die verloren gegangenen Zähne vollständig zu ersetzen. Aus diesem Grund werden Totalprothesen (Vollprothesen) eingesetzt.
Sie ersetzen nicht nur die verloren gegangenen Zähne, sondern auch Teile des Kieferkamms. Ihren Halt gewinnen die Zahnprothesen durch Saughaftung. Hierzu ist eine passgenaue Anfertigung notwendig, die durch eine präzise Abformung des Kieferkamms und des Weichgewebes gewährleistet wird. Unser praxiseigenes zahntechnisches Labor in Berlin fertigt die Zahnprothese anhand der Abformungen an.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten einer Totalprothese erfahren?
Wir informieren Sie ausführlich, persönlich und ehrlich!
Hervorragender Zahnarzt
Ein ZA, bei dem jegliche Prothetik gleich sitzt, da wird nicht tagelang nachgearbeitet, sehr kompetent und handwerklich geschickt. Um ihn herum ein professionelles Team. Außerdem ist er sympathisch.
Inzwischen geht die ganze Familie und der halbe Freundeskreis zu ihm.
jameda-Bewertung, 10.04.2020

Privat versichert; Alter: über 50

Metallfreier Zahnersatz aus eigenem Labor
Unsere Zahnärzte in Berlin legen Wert auf die Wahl des richtigen Materials für Ihren Zahnersatz. Wir setzen auf metallfreien Zahnersatz, der eine attraktive, ästhetisch ansprechende und hochwertige Lösung darstellt.
Zudem beeindruckt der Zahnersatz kombiniert mit einer Verblendung aus Keramik mit hoher Ästhetik, guter Passgenauigkeit und einer perfekten Anpassung des Zahnfleischs, sodass keine schwarzen Kronenränder entstehen.
Technologie: abdruckfreies Verfahren
Bei der Herstellung des Zahnersatzes aus Zirkonoxid kommt die moderne CAD/CAM-Technologie (computer-aided design/computer-aided manufacturing) zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um ein digitales Fertigungsverfahren.
Als Erstes wird mithilfe eines Laserscanners ein digitales Abbild der präparierten Zahnstümpfe erstellt. Mit einer speziellen Software konstruiert der Zahntechniker virtuell das Kronen- oder Brückengerüst. Der daraus gewonnene Datensatz wird in unserem Meisterlabor gefräst, wo im Anschluss das Gerüst mit Keramik verblendet wird.
Dies erfolgt unter Berücksichtigung industrieller Qualitätsstandards.
Weitere Möglichkeiten unserer Berliner Implantologie: Zahnersatz mit Implantaten
Immer häufiger wird der Zahnersatz auf Zahnimplantaten befestigt. Diese komfortable Lösung mit den künstlichen Zahnwurzeln kommt zum Beispiel dann zum Einsatz, wenn die lückenbegrenzenden Zähne noch gesund sind und ein Beschleifen vermieden werden soll.
Selbst im zahnlosen Kiefer kann die Prothetik mit Zahnimplantaten erfolgen. Wir favorisieren für diese Fälle die Behandlung mit der All-on-4®-Methode für „feste dritte Zähne“ in Berlin. Das Besondere an diesem Konzept: In der Regel sind schon vier Implantate ausreichend, um einen abnehmbaren oder festsitzenden Zahnersatz zu befestigen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Berlin informieren wir Sie gern persönlich über die Möglichkeiten Ihres individuellen Zahnersatzes.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.