Dr. Ernst bei der Vorbesprechung

Lipome & Co entfernen: Unsere Berliner MKG- und Hautchirurgin

Hautveränderungen sind im Gesicht besonders unangenehm, denn dort sind sie unübersehbar. Manche sind außerdem bösartig. Gut zu wissen, dass Ihnen bei Lipomen oder Leberflecken unsere erfahrene Berliner MKG- und Hautchirurgin zur Seite steht. Sie achtet nicht nur auf eine vollständige Beseitigung der Hautveränderung, sondern auch auf ein möglichst ästhetisches Ergebnis.

Ihre Fragen, unsere Antworten:

Lipome, Leberflecke und Co. präzise entfernen: Unsere Berliner MKG- und Hautchirurgin ist für Sie da!

Hautveränderungen können am ganzen Körper auftreten, aber im Gesicht fallen sie besonders auf. Viele Betroffene wollen sie entfernen und wieder wie früher aussehen. Gerne sind wir in unserer Berliner Praxis für Sie da, wenn Sie sich für professionelle Hautchirurgie interessieren.

Vereinbaren Sie einen Termin bei uns in Berlin – wir freuen uns auf Sie! 

Lipomentfernung in Berlin: Keine störenden Knoten mehr!

Ein Lipom ist ein gutartiger Knoten, der sich unter der Haut gebildet hat und sich verschieben lässt. Zwar verursacht ein Lipom keine Beschwerden, aber viele Betroffene fühlen sich unwohl damit. In seltenen Fällen kann das Lipom auch Schmerzen verursachen, zum Beispiel wenn es sich in der Nähe eines Nervens bildet. Noch seltener wird aus einem gutartigen Lipom ein bösartiger Tumor.

Wenn Sie den lästigen Knoten im Gesicht endlich loswerden möchten, ist unsere Berliner MKG- und Hautchirurgin gerne für Sie da. Sie entfernt das Lipom mit möglichst kleinen Schnitten und vernäht die Wunde sorgsam. Dabei achtet sie darauf, dass die Narbe möglichst unauffällig ist.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Diese Frage stellen uns viele Patienten, die ihr Lipom in unserer Berliner Praxis entfernen lassen möchten. Da es sich meist um einen kosmetischen Eingriff handelt, ist die Lipomentfernung in der Regel eine Selbstzahlerleistung.

Ihre Vorteile bei CenDenta:

  • persönliche Chefarztbehandlung
  • Fokus: Hautveränderungen im Gesicht
  • möglichst ästhetisches Ergebnis mit unauffälliger Narbe
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Muttermale, Leberflecken und Co. in Berlin entfernen lassen

Leberflecke sind ähnlich wie Lipome meist gutartig, können aber gerade im Gesicht stören. Dasselbe gilt für weitere Hautveränderungen, die bei einem kleinen Eingriff entfernt werden können.

Im Bereich der Hautchirurgie behandeln wir in unserer Berliner Praxis:

  • Leberflecke
  • Muttermale
  • Xanthelasmen (Fetteinlagerungen in der Haut)
  • Atherome (Grützbeutel: gutartige Zysten, die häufig in der Kopfhaut sitzen und sich halbkugelförmig vorwölben)
Müssen Leberflecke, Muttermale, Xanthelasmen oder Atherome aus medizinischen Gründen entfernt werden, kommt die Kasse für die Kosten der Behandlung in unserer Berliner Praxis auf. Ansonsten handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung.

Hautveränderungen beim Hautarzt oder beim Chirurgen behandeln lassen?

MKG-Chirurgen haben eine doppelte Ausbildung: Sie müssen ein Human- und ein Zahnmedizinstudium absolvieren. Diese lange Ausbildung verschafft MKG-Chirurgen ein umfangreiches Wissen rund um alle anatomischen Strukturen des Gesichts. Frau Dr. med. Ernst hat zudem eine Weiterbildung im Bereich „plastische Operationen“ abgeschlossen.

Bei CenDenta arbeiten Fachärzte der verschiedenen Fachrichtungen interdisziplinär zusammen. Neben der Diagnose und Therapie von Hautkrebs sind wir auch auf die plastisch-rekonstruktive Chirurgie im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich spezialisiert. Wir achten sowohl auf den Erhalt beziehungsweise die Wiederherstellung der Funktionalität als auch auf die Ästhetik des Bereichs, um Ihnen ein gesundes und harmonisches Ergebnis zu ermöglichen.          

Ob Lipom, Melanom oder Basalzellkarzinom: Wir führen alle Operationen ambulant durch – es ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Überblick über die OP:

Behandlungsdauer:1 – 1,5 Stunden
Narkose:örtliche Betäubung, auf Wunsch Lachgassedierung für Angstpatienten
Verhalten nach der OP:Wunde ein paar Tage vor Druck und Zug schützen, am ersten Tag Nässe vermeiden
Schmerzen:meist keine, leichtes Brennen an der Wunde möglich
Ausfallzeiten:meist keine
Sport:für 2 – 4 Wochen vermeiden
Sonne:für 5 Wochen vermeiden
Risiken:Schwellungen, Blutergüsse, selten Infektionen oder Nachblutungen

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Gern steht Ihnen das Team von CenDenta zur Seite.

Menü