Zahnarzt klärt Patientin mit Zahnarztangst auf
Ohne Angst zum ZahnarztBehandlung unter Vollnarkose

Zahnarzt Angstpatienten in Berlin: ohne Zahnarztangst zur Behandlung

Zahnarztangst ist keine Seltenheit. Laut einer Studie des IDZ (Institut der Deutschen Zahnärzte) leiden bis zu 40 Prozent der deutschen Bevölkerung an moderater bis starker Angst vor dem Zahnarztbesuch. Eine starke, ausgeprägte Angst liegt bei etwa zwölf Prozent vor und kann viele Ursachen haben.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Icon einer Glühbirne
Unsere Zahnärzte bei CenDenta nehmen Ihre Angst und Bedenken ernst. Wir haben viel Erfahrung und Expertise in der Behandlung von Angstpatienten und richten die Beratung und Behandlung so aus, dass sie für Sie so angenehm und entspannt wie möglich sind. Auch eine Behandlung unter Sedierung (z. B. Lachgas) oder Vollnarkose ist bei CenDenta in Berlin möglich.

Unsere Leistung für Zahnarzt Angstpatienten in Berlin



Wir beraten Sie gern bei allen Fragen rund um das Thema Zahnarztangst.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Mögliche Gründe für Zahnarztangst

Zu den häufigsten Gründen zählen schlechte Erfahrungen, die die Patienten im Kindesalter bei den ersten Besuchen in der Praxis gemacht haben. Nicht selten sorgen diese schlechten Erinnerungen dafür, dass die Betroffenen jahrelang keinen Zahnarzt mehr besuchen.

Dies hat oftmals nicht nur Folgen für die Gesundheit der Zähne und des Mundraums, sondern nimmt auch Einfluss auf den gesamten Organismus. Wiederkehrende Schmerzen und andere Beschwerden werden von Angstpatienten ignoriert und zur Linderung beispielsweise mit Medikamenten betäubt.

Die Zahnarztphobie kann massive Störungen der Gesundheit zur Folge haben: Bei schweren Fällen kann selbst die Aufnahme fester Nahrung nicht mehr möglich sein.

Zahnarztangst: Angstpatienten individuell behandeln

Zu Beginn versuchen Angstpatienten, kariöse Defekte oder Zahnverlust zu überspielen. Je weiter fortgeschritten die Karies und die Erkrankungen im Mund sind, desto schwieriger wird es, sie zu ignorieren oder zu verharmlosen. Hier setzt jedoch bereits ein weiterer Teufelskreis ein: Das veränderte äußere Erscheinungsbild erhöht die Angst vor gesellschaftlicher Zurückweisung – die Patienten ziehen sich aus dem sozialen Leben zurück. Zur allgemeinen Angst vor dem Zahnarztbesuch gesellt sich dann auch die Scham, mit den angegriffenen oder sogar verloren gegangenen Zähnen in die Zahnarztpraxis zu kommen.

Unsere Spezialisten bei CenDenta in Berlin wissen, wie schwierig es für Sie ist, die Zahnarztangst zu überwinden und Behandlungen an den Zähnen durchführen zu lassen. Daher tun unsere Zahnärzte alles, um Ihnen den Besuch in unserer Zahnarztpraxis so angenehm wie möglich zu machen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, die Funktionalität und die Ästhetik Ihres Gebisses wiederherzustellen und Ihre Angst zu mindern.

Sie müssen dabei keinerlei Bedenken haben: Wir beraten und behandeln Sie freundlich, behutsam und verständnisvoll in ruhiger und entspannter Atmosphäre – ganz egal, wie lange Ihr letzter Zahnarztbesuch zurückliegt.
1,0

Super Zahnarzt

Ich bin Angstpatientin und wurde daraufhin super nett aufgenommen. Ich konnte meine Ängste immer frei heraus sagen. Herr Dr. Hapke und Schwester Katja, ein super Team und alles ging Hand in Hand. Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich und bis zum nächsten mal zur Jahresuntersuchung.

jameda-Bewertung, 12.03.2020

jameda Logo

Sie behalten die Kontrolle über die Behandlung

In unserer Praxis in Berlin stehen die Patienten im Mittelpunkt und werden eng in das Behandlungskonzept einbezogen. Während des Behandlungsablaufs stehen wir im Dialog mit Ihnen als Angstpatienten und erklären Ihnen die Diagnose und die weitere zahnmedizinische Behandlung.

Mit kleinen, nicht belastenden und schmerzfreien Behandlungen möchten wir Ihr Vertrauen in die zahnärztliche Behandlung wiederherstellen und Ihnen zeigen, dass der Termin beim Zahnarzt nicht zwangsläufig mit negativen Erfahrungen verbunden ist, sondern Ihnen ein Plus an Lebensqualität sichern kann. Die Zahnarztangst wird sich dadurch kontinuierlich abbauen. Die Kontrolle über die zahnärztliche Behandlung liegt jederzeit bei Ihnen als Patient. Sie können den Ablauf in unserer Zahnarztpraxis selbst mitbestimmen und beispielsweise über die Narkose entscheiden.

Behandlungen unter Vollnarkose bei extremer Zahnarztangst

Für eine entspannte Behandlung in unserer Praxis in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den anstehenden Eingriff unter Vollnarkose vornehmen zu lassen. Insbesondere bei einer ernsten und unüberwindbaren Zahnarztangst stellt eine Narkose eine gute Lösung dar, um die Zahnbehandlung schmerzfrei und ohne beängstigende Einflüsse für den Patienten durchzuführen. Auch bei aufwendigen Gebisssanierungen kann eine Vollnarkose ratsam sein, um den Patienten den Stress zu nehmen. Darüber hinaus ist die Vollnarkose in besonderen Fällen bei Kindern und bei umfangreicheren chirurgischen Eingriffen (z. B. Zahnersatz durch Implantation) möglich.

Als Alternative zur Vollnarkose bieten wir in unserer Zahnarztpraxis in Berlin auch die Behandlung unter der Wirkung von Lachgas zur Beruhigung und Reduzierung der Angst an. Gern klären wir Sie in Ruhe über die Möglichkeiten einer Sedierung bei Zahnarztphobie auf. 

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten von Vollnarkose und Sedierung erfahren?
Wir beraten Sie gern persönlich und ausführlich. Melden Sie sich ganz einfach bei uns.

Weitere Informationen zur Zahnarztangst 

Sollten Sie unter einer Zahnarztphobie leiden oder große Angst vor zahnmedizinischen Behandlungen haben, können Sie uns gern ansprechen. Wir bei CenDenta sind auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert und legen großen Wert darauf, dass Sie sich in vertrauensvollen Händen aufgehoben fühlen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dazu beitragen, Ihre Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt abzubauen und die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Munds wiederherzustellen. Einen individuellen Termin in unserem Zahnzentrum in Berlin können Sie mit unserem Team vereinbaren. Sie erreichen uns während der Sprechzeiten telefonisch unter 030 21960970 oder über unsere Terminvergabe.  

Wir informieren Sie gern über unsere sanften Methoden und die Behandlung in Vollnarkose.
Melden Sie sich gern bei uns.

Menü