Headerbild Implantologie - Mobile
Zahnimplantat Patientin auf Behandlungsstuhl bei den Spezialisten von CenDenta in Berlin
Interdisziplinäre
Schlafmedizin
Schnarchschiene & Schnarchtherapie

Schnarchschiene bei CenDenta in Berlin – Gesund schlafen

Schnarchen ist weit mehr als ein nächtliches Geräusch, es kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Bei CenDenta bieten wir spezialisierte Lösungen für das Schnarchen und die obstruktive Schlafapnoe an – darunter die individuell angefertigte Schnarchschiene, auch Protrusionsschiene genannt. Unser Spezialist Dr. Trump und unser interdisziplinäres Team unterstützen Sie dabei, Ihre Atemwege in der Nacht frei zu halten und einen erholsamen Schlaf zu finden. So gewinnen Sie nicht nur an Lebensqualität, sondern schützen auch aktiv Ihre Gesundheit.

Mann schnarcht, während die Frau sich die Ohren zuhält.

Schnarchen und Schlafapnoe – Ein ernstzunehmendes Risiko

Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer sind belastend und können ein Anzeichen für eine schwerwiegende Schlafstörung sein. Besonders gefährlich wird es bei der obstruktiven Schlafapnoe (OSA), bei der durch Atemwegsverengungen die Atemzufuhr mehrfach pro Stunde unterbrochen wird. Dies führt nicht nur zu unruhigem Schlaf, sondern auch zu einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkte und Schlaganfälle. Häufige Anzeichen für OSA sind:

  • Unregelmäßiges, lautes Schnarchen
  • Plötzliche Atemaussetzer während des Schlafens, bemerkt durch den Partner
  • Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme und Stimmungsschwankungen
  • Nächtliches Erwachen mit Atemnot oder Herzklopfen

Unsere Praxis in Berlin setzt auf eine umfassende Diagnose und Therapie, um Ihre Schlafqualität zu verbessern und gesundheitlichen Risiken vorzubeugen.

Implantologie Meisterlabor (Ikon)

Ihr Spezialist für die Schnarchtherapie in Berlin

Zahnarzt Dr. Martin Trump - Zahnärztlicher Leiter

Zahnärztlicher Leiter
Dr. med. dent. Martin Trump

Dr. Trump ist Ihr Spezialist für die Schnarchschiene in Berlin. Er arbeitet interdisziplinär mit Schlafmedizinern und Schlaflaboren zusammen, um Ihnen Ihre Nachtruhe wiederzuschenken.

Ihre individuelle Schnarchschiene erstellen wir in unserem hauseigenen Dentallabor.

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Schnarchschiene in Berlin Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Person schläft tief und ruhig.

Interdisziplinäre Behandlung in unserer Praxis in Berlin

Bei CenDenta nutzen wir zur Behandlung von Schnarchen eine interdisziplinäre Herangehensweise: Unser Spezialist Dr. Trump arbeitet eng mit Schlafmedizinern und HNO-Ärzten zusammen, um ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu bieten. Die individuelle Anpassung der Schnarchschiene erfolgt direkt in unserem hauseigenen Labor, wodurch wir höchste Qualität und Komfort gewährleisten können. So bieten wir Ihnen eine persönliche und präzise Behandlung von der Diagnose bis zur Anpassung Ihrer Schiene.

Ablauf der Schnarchtherapie bei CenDenta – Von der Diagnose zur Schiene

Bei CenDenta in Berlin führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Schnarchtherapie:

Wie funktioniert die Schnarchschiene?

Schnarchen entsteht, wenn die Atemwege im Rachenbereich beim Schlafen verengt sind. Oft wird die Verengung durch die Entspannung der Muskeln im Hals und Gaumen verursacht, wodurch die Atemluft erschwert durch die oberen Atemwege strömt und das charakteristische Schnarchgeräusch entsteht. Besonders während des Schlafens entspannt sich der weiche Gaumen, was die Atemwege zusätzlich verengt. Bei der obstruktiven Schlafapnoe kommt es sogar zu Atemaussetzern, wenn die Luftzufuhr aufgrund der Blockade vorübergehend unterbrochen wird.

Unsere Unterkiefer-Protrusionsschiene sorgt dafür, dass die oberen Atemwege frei bleiben. Durch das sanfte Vorschieben des Unterkiefers wird der weiche Gaumen stabilisiert, was das nächtliche Schnarchen und die Atemaussetzer effektiv reduziert. Diese Art von Schnarchschiene ist besonders bei OSA-Patienten wirksam und bietet eine diskrete Alternative zur CPAP-Maske. Die individuell angepasste Protrusionsschiene wird von uns präzise gefertigt, sodass sie sicher, komfortabel und kaum spürbar ist.

Gut zu wissen: Die CPAP-Maske (Continuous Positive Airway Pressure) ist eine Atemmaske, die konstant Luft in die Atemwege leitet, um diese offen zu halten. Für Patienten ist diese Form der Behandlung häufig nicht komfortabel, da die Atemmaske je nach Sitz ungemütlich sein kann und die nächtlichen Bewegungen behindert. Die Schnarchschiene bietet hier eine moderne Schnarch-Behandlung.

Gesundheitliche Vorteile einer Schnarchschiene

Eine Schnarchschiene bringt vielfältige Vorteile für die Gesundheit und die Lebensqualität – sowohl für Sie als auch für Ihre/n Partner/in. Der verbesserte Sauerstofffluss sorgt für einen erholsamen Schlaf und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Die regelmäßige Anwendung kann langfristig auch das Risiko für Bluthochdruck und Diabetes senken.

Auch für Ihren Partner bedeutet die Schnarchschiene eine Verbesserung der Schlafqualität, da sie die Belastung durch lautes Schnarchen und nächtliche Unterbrechungen reduziert. Ein gesunder, störungsfreier Schlaf führt zu mehr Energie und Lebensfreude im Alltag – für beide Partner.

CenDenta Logo-Ikon

Wann zeigen sich erste Verbesserungen und wie lange hält die Schiene?

Viele Patienten bemerken eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome bereits in den ersten Tagen nach der Anwendung der Schnarchschiene. Es kann jedoch einige Wochen dauern, bis sich eine optimale Wirkung entfaltet und der Schlaf langfristig erholsamer wird.

Die Lebensdauer einer Schnarchschiene beträgt bei sorgfältiger Pflege durchschnittlich 2 bis 5 Jahre. In regelmäßigen Kontrollterminen stellen wir sicher, dass die Schiene optimal funktioniert und verschleißfrei ist. Abhängig von individuellen Tragegewohnheiten und der Zahngesundheit kann es notwendig sein, die Schiene in bestimmten Abständen auszutauschen.

Spezialist für Schnarchtherapie Dr. Trump berät Berliner Patientin zu einer Schnarchschiene.

Risikofaktoren des obstruktiven Schlafapnoe Syndroms

  • Übergewicht und starkes Übergewicht
  • Überschüssiges Fettgewebe im Hals kann die Atemwege verengen und die Atmung erschweren.
  • Anatomische Merkmale
  • Ein engerer Rachenraum, ein zurückliegender Unterkiefer oder ein vergrößerter weicher Gaumen erhöhen das Risiko für Atemaussetzer.
  • Alter
  • Mit zunehmendem Alter erschlaffen die Muskeln im Rachenbereich eher, was den Atemfluss beeinträchtigen kann.
  • Geschlecht
  • Männer sind häufiger von OSA betroffen als Frauen, besonders im mittleren und höheren Alter.
  • Rauchen
  • Rauchen reizt und verengt die Atemwege, was zu vermehrtem Schnarchen und Atemproblemen führt.
  • Alkoholkonsum
  • Alkohol entspannt die Muskulatur im Rachen und erhöht so die Wahrscheinlichkeit für einen Kollaps der Atemwege.
  • Beruhigungs- und Schlafmittel
  • Diese Mittel reduzieren die Muskelspannung, was insbesondere bei vorbelasteten Atemwegen Atemaussetzer fördern kann.

Eine Kombination aus der Versorgung mit einer Schnarchschiene und einem Wandel des Lebensstils kann die Wirkung der Therapie weiter verbessern und schlafbezogene Atemstörungen weiter reduzieren.

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Schnarchschiene in Berlin Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Häufige Fragen zur Schnarchschiene

Eine Schnarchschiene ist für Menschen geeignet, die unter einfachem Schnarchen, lauten Atemgeräuschen oder leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe leiden. Sie ist besonders effektiv für Personen, die eine Alternative zur CPAP-Maske suchen oder diese als unangenehm empfinden.

Ja, die Schnarchschiene (Protrusionsschiene) ist eine bewährte Lösung, um Atemaussetzer zu reduzieren und die oberen Atemwege nachts offen zu halten. Sie kann die Symptome der obstruktiven Schlafapnoe signifikant lindern und die Schlafqualität verbessern.

In vielen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Schnarchschiene, insbesondere bei nachgewiesener Schlafapnoe und entsprechender ärztlicher Verordnung. Bitte beachten Sie, dass in der Regel ein Eigenanteil für die individuelle Anfertigung der Schiene anfällt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung der Kostenübernahme und informieren Sie transparent über mögliche Zuzahlungen.

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Berlin-Biesdorf. Nach einer ausführlichen Untersuchung und Beratung fertigen wir die Schnarchschiene individuell für Sie an.

Die Lebensdauer einer Schnarchschiene beträgt in der Regel 2 bis 5 Jahre. Die Haltbarkeit hängt von der Pflege und dem individuellen Einsatz ab.

Die Schnarchschiene zeigt bei den meisten Anwendern gute Ergebnisse. Sie reduziert das Schnarchen und beugt Atemaussetzern vor, was zu einem erholsameren Schlaf führt.

Die Schnarchschiene schiebt den Unterkiefer sanft nach vorne, wodurch der Rachenraum erweitert und die Atemwege offengehalten werden. So wird das nächtliche Schnarchen deutlich reduziert oder sogar ganz verhindert.

Mit eingesetzter Schnarchschiene ist das Sprechen deutlich eingeschränkt, da die Schiene Ober- und Unterkiefer in einer bestimmten Position hält. Auch das Trinken ist nur eingeschränkt möglich. Die Schnarchschiene ist daher ausschließlich für die Nacht gedacht und sollte nur zum Schlafen getragen werden.

Neben der Schnarchschiene ist die CPAP-Therapie eine weitere häufige Methode bei Schlafapnoe. Bei schwereren Fällen ist eine CPAP-Maske oft notwendig. Unsere Praxis berät Sie gern zu den besten Optionen.

Die Schiene sollte täglich mit Wasser und einer weichen Zahnbürste gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten.

Menü