Schlecht sitzender Zahnersatz und Zahnprothesen
Überblick
Schlecht sitzender Zahnersatz: Symptome & häufige Beschwerden
Schlecht sitzender herausnehmbarer Zahnersatz kann vielfältige Symptome hervorrufen, welche die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
- Druckstellen und Schmerzen am Zahnfleisch: Wenn der Zahnersatz nicht richtig sitzt, kann er Druckschmerzen und wunde Stellen verursachen, die oft zu Entzündungen am Zahnfleisch führen.
- Schwierigkeiten beim Sprechen und Kauen: Eine schlecht sitzende Prothese kann das Sprechen und Kauen beeinträchtigen.
- Lockerer Sitz und ständiges Verrutschen: Wenn der Zahnersatz nicht richtig sitzt, verrutscht er ständig, was nicht nur unangenehm und störend ist, sondern auch zu aufgescheuerten Bereichen führen kann.
- Bruxismus (Zähneknirschen): Ein weiterer Indikator für schlecht sitzenden Zahnersatz kann das nächtliche Zähneknirschen sein, das zu zusätzlichen Schmerzen und Abnutzung führt. Auch eine CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) kann durch schlecht sitzenden Zahnersatz ausgelöst werden.
Leiden Sie unter Problemen mit Ihrem Zahnersatz? Wir bei CenDenta helfen Ihnen gerne!
Zahnprothese hält nicht beim Essen
Ein häufiges Problem bei Prothesenträgern ist der mangelnde Halt der Zahnprothese beim Essen. Ursache hierfür sind oft Veränderungen am Kieferknochen können dafür sorgen, dass herausnehmbarer Zahnersatz keinen festen Halt mehr findet. Eine regelmäßige Anpassung der Prothese durch den Zahnarzt ist unerlässlich, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten.
Die Verwendung von Haftcremes kann ebenfalls helfen, den Sitz der Prothese zu verbessern und zusätzlichen Halt zu bieten. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolltermine wahrzunehmen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Zahnprothese im Unterkiefer hält nicht
Besonders im Unterkiefer können Prothesen Probleme beim Halt haben. Der Unterkiefer ist beweglicher, der Knochen weicher und die Fläche für die Prothese kleiner, was spezielle Herausforderungen darstellt. Hier können Implantate eine Lösung sein, um den Halt zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen.
Im Oberkiefer können Haftprobleme durch eine ungenaue Passform oder veränderte Kieferstruktur verursacht werden. Eine professionelle Anpassung der herausnehmbaren Zahnprothese durch unsere Zahnärzte kann Abhilfe schaffen und den Halt der Prothese verbessern. Auch im Oberkiefer ist es möglich, unterstützend Implantate einzusetzen, die für besseren Halt sorgen.
Nervenschmerzen durch Zahnprothese
Nervenschmerzen können durch eine schlecht sitzende Prothese verursacht werden. Der Druck auf Nervenbahnen führt oft zu starken Schmerzen, während Entzündungen im Mund die Nerven zusätzlich reizen können. In solchen Fällen ist eine präzise Anpassung der Prothese notwendig, um die Druckstellen zu entlasten und Schmerzen zu reduzieren.
Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können vorübergehend Linderung verschaffen. Bei anhaltenden Schmerzen und Entzündungen ist jedoch ein Zahnarztbesuch unerlässlich, um die Ursache zu klären und zu behandeln.
Zahnkrone bereitet Schmerzen – was tun?
Schmerzen an und unter der Zahnkrone können unterschiedliche Ursachen haben. Eine fehlerhafte Passform oder Karies unter der Krone sind mögliche Ursachen. Wenn ein überkronter Zahn beim Kauen schmerzt, kann dies auf eine Entzündung des Zahnnervs oder eine ungenaue Passform der Krone hinweisen. Eine Anpassung oder gegebenenfalls eine Wurzelbehandlung können erforderlich sein.
Bestehen Erkrankungen unterhalb der Zahnkorne, ist eine sofortige Behandlung durch den Zahnarzt notwendig, um den Zahn zu retten und die Schmerzen zu lindern. Schlecht angepasste Zahnkronen können immer auch für eine Verschiebung der Okklusionsebenem und damit für eine CMD sorgen. Eine sorgfältige Anpassung der Kronen beim Einsetzen ist essenziell, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Zahnersatz haben.
Ein gut sitzender Zahnersatz und präzise angepasste Zahnkronen sind entscheidend für Ihre Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Anpassungen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Zögern Sie nicht, bei Schmerzen oder Beschwerden einen Termin in unserer Praxis in Berlin zu vereinbaren. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.
Sie haben Beschwerden bei Ihrem Zahnimplantat? Wir bei CenDenta helfen Ihnen gerne!