Oberlidstraffung Berlin – Schlupflider OP
Überblick
Was esthetics by CenDenta auszeichnet:
Schlupflider OP Berlin – wann notwendig?
Vielleicht stören Sie sich schon seit Längerem an Ihren hängenden Lidern und denken seit einer Weile über eine Korrektur nach. Gerne nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Augenlidstraffung, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Unsere Berliner Expertinnen und Experten für ästhetische Gesichtschirurgie betrachten die Augenpartie stets ganzheitlich und im Zusammenspiel mit den übrigen Gesichtszügen. Geht es darum, den Blick zu öffnen? Oder stören Sie sich an Fältchen rund um die Augen, die sich mit Botox oder Hyaluron behandeln lassen? Sind abgesunkene Augenbrauen möglicherweise ein Thema und könnte ein Lifting helfen? Wenn wir verstehen, welche Veränderungen Sie sich wünschen, entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept. Am Ende entscheiden Sie selbst, wie Sie aussehen möchten und welche Maßnahmen für Sie infrage kommen.
Was den richtigen Zeitpunkt einer Lidstraffung betrifft, sind Sie übrigens flexibel. Empfehlenswert ist, sich eine Woche Urlaub zu nehmen, damit sich Ihre Lider gut regenerieren können. Zwar könnten Sie auch schon früher wieder arbeiten, aber in den ersten Tagen tragen Sie schmale Streifenpflaster und sollten direkte Sonneneinstrahlung meiden. Mit einer Sonnenbrille können Sie problemlos das Haus verlassen.
Schon bald nach dem plastischen Eingriff können Sie sich über das Ergebnis Ihrer Oberlidstraffung freuen. Laut einer kleinen Studie wirken Patienten nach einer Lidoperation jünger, attraktiver, gesünder und energiegeladener.
Schlupflid-OP in Berlin: Ablauf der Oberlidstraffung
Der natürliche Alterungsprozess der Haut macht auch vor dem dünnen Gewebe rund um die Augenpartie nicht Halt. Dort fallen Falten und erschlaffte Haut sofort auf. Die Lider beginnen zu hängen – in extremen Fällen so stark, dass der Blick beeinträchtigt ist. In manchen Fällen sind Schlupflider auch genetisch bedingt.
1. Schritt: Gründliche Voruntersuchung
Nach dem ausführlichen Beratungsgespräch untersuchen wir Ihre Augenpartie. Wir prüfen, wie die Augen im offenen und im geschlossenen Zustand aussehen, wie groß die Hautüberschüsse sind und ob Entzündungen vorliegen. So können wir die nötigen Maßnahmen und Techniken festlegen, um Ihnen ein frischeres Aussehen zu verleihen.
2. Schritt: Kleiner Eingriff
Bei einer kleinen Operation wird überschüssige Haut entfernt. Bei Bedarf beseitigen wir auch Fett und Muskelgewebe, um Ihren Blick zu öffnen. Es ist sehr wichtig, genau die richtige Gewerbemenge zu entfernen: So bleibt genügend Gewebe übrig, um den Lidschluss zu ermöglichen, andererseits ist eine deutliche Reduktion sichtbar. Unsere Chirurgen kennen sich sehr gut mit der Anatomie des Gesichts aus und wählen die Schnitte individuell. Die Narbe platzieren sie in die Lidfalte, so dass sie kaum sichtbar ist.
3. Schritt: Nachbehandlung
Erst die gründliche Nachbehandlung sorgt für ein rundum gelungenes Operationsergebnis. Auch Sie selbst können zu einer guten Wundheilung beitragen! Ruhen Sie sich am Tag der Augenlidstraffung am besten aus. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Oberkörper leicht erhöht ist. Nach der OP kühlen Sie Ihre Augen am besten für ein bis zwei Tage mit kalten Kompressen.
Am sechsten oder siebten Tag nach der Lidkorrektur werden die Fäden gezogen. Nun können Sie spezielle Wund- und Narbengels auftragen, um die Hauterneuerung zu beschleunigen. Gerne erklären wir Ihnen in unserer Berliner Praxis, worauf Sie nach einer Schlupflid-OP achten sollten.
Schlupflider OP Berlin auf einen Blick
- Behandlungsdauer: 20 Minuten pro Seite
- Krankenhausaufenthalt: nicht nötig
- Betäubung: Lokalanästhesie, auf Wunsch Vollnarkose
- gesellschaftsfähig: nach 7 Tagen
- arbeitsfähig: nach 7 Tagen
- Make-up: 10 Tage nach der OP
- Duschen: am Tag des Eingriffs möglich
- Lesen und Fernsehen: nach 2 Tagen
- Sport: nach 2 Wochen
- endgültiges Ergebnis: nach 2 Monaten
- Haltbarkeit: ca. 10 Jahre
Wir sind für Sie da!
„Wie finde ich den besten Arzt für eine Lidstraffung in Berlin?“ Diese Frage treibt viele Patienten um, die eine Schlupflidkorrektur ins Auge fassen. Natürlich ist die Entscheidung für einen Arzt ganz individuell. Wir können Ihnen nur eines raten: Achten Sie sowohl auf die Qualifikation als auch auf Ihr Bauchgefühl!
Das bieten wir Ihnen bei esthetics by CenDenta
Häufige Fragen zur Oberlidstraffung in Berlin
Meist vergehen viele Monate und sogar Jahre, bis sich Patienten für eine Augenlidstraffung entscheiden. Danach bereuen sie häufig, dass sie so lange gewartet haben. Trauen Sie sich und machen Sie den ersten Schritt! Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unsrer Berliner Praxis können Sie sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten verschaffen. Unser Berliner Team ist gerne für Sie da, wenn Sie Ihre Augenlider straffen möchten!